
BRONKHORST®
Seite20
FLOW‐BUSinterface9.19.024
4.1.3 FerngesteuerteInstallationamFLOW‐BUS
Einige FLOW‐BUS‐Module müssen mit Hilfe eines anderen FLOW‐BUS‐Moduls oder eines (Personal‐)Computers am
Businstalliertwerden.Dabeikannwiefolgtvorgegangenwerden:
Mit einem Anzeige‐/Regelmodul der Serie E‐7000 oder einem Softwareprogramm auf dem PC kann das neue
Modulgesuchtwerden.
DasAnzeige‐/Regelmodulod
erdasPC‐Programmfindetdie erstefreieNode‐Adresseab 3(3istdieerstefreie
Adresse).
DieNummerdieserfreienAdressewirdandasneueModulgesendet,dasdortaktiviertwerdensoll.
Nach einem Reset‐Befehl, der ebenfalls vom Anzeige‐/Regelmodul oder dem PC‐Programm gesendet wird,
arbeitetdasne
ueModulamFLOW‐BUS‐System.
StellenSiesicher,dassjeweilsimmernureinneuesModulinstalliertwird.
4.1.4 InstallationamBusuntervordefinierterNode‐AdresseoderNeuadressierungeinesInstruments
BeieinigenAnwendungenistesnotwendig,FLOW‐BUS‐GeräteeinervordefiniertenAdressezuzuordnen,weildie
AnwendungssoftwarediesesGerätanebendieserAdresseerwartet(z.B.beiSPS‐Anwendungen).Dabeikannwiefolgt
vorgegangenwerden:
(InstallierenSiedasneueModulwieindenvorangegangenenAbschnittenbeschriebenamBus.)
MitHilfedesDrehschaltersamInstrument(fallsvorhanden).
MitHilfedesMikroschaltersaufdemInstrument.SieheBenutzerhandbuch9.19.023.
MitHilfedesSpezialmenüsineinemE‐7000ModulfürdigitaleInstrumenteistesmöglich,GeräteamBus(neu)
zuadressieren.
GehenSiezumentsprechendenMenüteilundlesenSiedieNummerderPNA(PrimaryNodeAddress)ab.
GebenSiedieAdresseein,di
edasInstrumentamBushabensoll.
DasE‐7000Modulprüftnun,obdieseAdressebereitsdurcheinanderesInstrumentbelegtist.IstdiesderFall,
können Sie entweder das bisherige Instrument entfernen und es erne
ut versuchen oder eine andere Adresse
eingeben.
DasModulstartetneuundhatvondaanseineneueAdresse.
Daesnichtzulässigist,dassineinemFLOW‐BUS‐System2GerätediegleicheNode‐Adressehaben,
erfolgtbeieinem(Neu‐)StartdesInstrumentsaucheinePrüfung,obdie(imSpeicher)a/jointfilesconvert/1717515/bgelegteNode‐
AdresseschondurcheinanderesGerätbelegtist.IstdiesderFall,dannblinktdieroteLEDlang
sam.Zu
diesemZeitpunktkanndasModulnichtamBusarbeiten.Esmusserstneuinstalliertwerden.Am
einfachstengeschiehtdies,indemderMikrotasteraufdemInstrumentgedrücktwird,bisdiegrüneLED
anfängt,schnellzublinken.NachdemLoslassendesTastersinstalliertsichdasInstrumentautomatisch
aneinerfreienAdresse.Wen
ndiegrüneLEDdauerhaftleuchtet,istdasInstrumentbetriebsbereit.
WenneinodermehrereModuleausdemSystementferntwerdenoderkeineSpannungerhalten,istbei
derInstallationneuerModuleoderbeiÄnderungenderKonfigurationVorsichtgeboten.DieserFall
kanneintreten,wennSieModulezurWartungherausnehmen.WennSiedieKonfigurationnicht
ändern,könnenSiedasgewarteteInstrumentproblemloswiederindasSystemeinf
ügen.Meistens
erhaltenneueModuledieerstefreieAdresseabAdresse3(3istdieErstmögliche).Dieskönnteeine
Adressesein,dienichtbelegtwerdensollte(weilsiez.B.zueinemzurWartungherausgenommenen
Modulgehört).InstallierenSieindiesemFalldasneueModulundadressierenSieeswiebeschrieb
en
neu,umKommunikationsproblemedesFLOW‐BUSzuvermeiden.
WennSieeinInstrument/ModulmitdemFLOW‐BUSverbinden,stellenSiesicher,dasskeineSpannung
anliegt.IstdieVerbindunghergestellt,kanndieSpannungsversorgungeingeschaltetwerden.Nach
EinschaltenderSpannungsversorgungläufteinePrüfungab,umzuvermeiden,dasszweiModuledie
gleicheBusadressebelegen.DasistfüreinefehlerfreieBuskommunikationwichtig.
Commenti su questo manuale